Am Mittwoch, den 19. November findet ab 19 Uhr in der Mehrzweckhalle die diesjährige Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 24 statt.
Nov.
19
Lokal-Anzeiger für den 24. Stadtbezirk
Nov.
19
Beginn: Mi.., 19.11.2025 - 19:00 Uhr
Am Mittwoch, den 19. November findet ab 19 Uhr in der Mehrzweckhalle die diesjährige Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 24 statt.
Nov.
19
Beginn: Mi.., 19.11.2025 - 12:30 Uhr
Lässt sich Ausbildung neu denken, entstauben, integrativer gestalten? Diskutieren Sie darüber beim Sozialpolitischen Buß- und Bettag in München mit Praxis-Experten aus Betrieben, (Berufs-)Schulen, Beschäftigungsinitiativen, Einrichtungen der Jugendhilfe, Arbeitsverwaltung, Kirchen und anderen. Am Mittwoch, den 19. November gibt es in der Evangeliumskirche Raum für Impulse, Austausch und Weiterdenken. Die Teilnahme ist kostenlos. Besonderes Highlight: Das „Fastfood-Impro-Theater“ wird Themen rund um Ausbildung aufgreifen und den Nachmittag umrahmen. Info und Anmeldung: https://kda-bayern.de/termin/ausbildung-neu-denken/
Nov.
19
Beginn: Mi.., 19.11.2025
Am schulfreien Buß- und Bettag, Mittwoch, 19.11., lädt die ev. Kirchengemeinde Feldmoching-Hasenbergl alle Grundschulkinder zum Kinderbibeltag ein. Dabei können sie Geschichten aus der Bibel erleben, singen, spielen, basteln und bestimmt viel Spaß miteinander haben. Informationen und Anmeldung bei Pfarrerin Eva Hanke (eva.hanke@elkb.de).
Okt.
11
Beginn: Sa.., 11.10.2025 - 14:00 Uhr
Die Freiwillige Feuerwehr Harthof an der Heimperthstraße 1 feiert am 11. Oktober ihr 103-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Ab 14 Uhr kann man neben den ausgestellten Fahrzeugen und Geräten auch einem Feuerlöschtraining und einer Einsatzübung beiwohnen. Die Jüngeren dürfen sich an der Spritzwand selbst probieren. Für die Eltern wird Kaffee und Kuchen angeboten. Abends ab 18 Uhr kommen Spanferkel und Rollbraten auf den Grill. Alternativ dazu gibt es Falafel und Salate. Die Harthauser Musi untermalt den Barbetrieb.
Okt.
10
Beginn: Fr.., 10.10.2025 - 14:00 Uhr
Das Gesundheitsreferat und das Referat für Bildung und Sport laden zum 6. Gesundheitstag im Hasenbergl ein. Er findet am Freitag, 10. Oktober, von 14 bis 17 Uhr vor und in den Räumlichkeiten des Kulturzentrums 2411 an der Blodigstr. 4 statt.
[Weiterlesen…] ÜberGroßer Gesundheitstag im Hasenbergl
von red-la Kommentar verfassen
Seit heute morgen gegen 4.40 Uhr gibt es in der Lerchenau einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr. Um 4.41 Uhr ging ein Notruf bei der Polizei ein, dass es eine Explosion in einem Einfamilienhaus in der Glockenblumenstr. nahe der Lerchenauer Str. gegeben habe und ein Haus sowie zwei Autos im Umfeld brennen. Auch von Schüssen war die Rede. Laut „Bild“-Zeitung soll eine männliche Leiche gefunden worden sein und eine weitere Person weise Schussverletzungen auf. Laut Polizei wurde die verletzte Person an einem nahen See gefunden. Ob es einen Zusammenhang mit dem Brand gebe, sei aber noch unklar. Weiter heißt es bei „Bild“, dass ein Mann sein Elternhaus mit Sprengsätzen präpariert und dann in Brand gesetzt habe. Von Anwohnern aus dem näheren und weiteren Umfeld wissen wir, dass sie derzeit ihre Häuser nicht verlassen dürfen.
Aktualisierung 9:39 Uhr: Die Polizei hat Sprengfallen im Haus gefunden. Daher sollen alle Anwohner im Umkreis von 200 m zum Tatort ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Von anderen Personen, etwa in der Robinienstr. wiederum wissen wir, dass sie ihr Haus nicht verlassen sollen.
von red-la 1 Kommentar
Am ersten und am mittleren Wiesn-Samstag hat die Feldmochinger Blaskapelle wieder für das Modehaus Hirmer in der Fußgängerzone gespielt. Diesmal war an beiden Terminen eine relativ große Besetzung von 16 Musikern im Einsatz. Die spielten jeweils um 10, 11, 12 und 13 Uhr für ca. 20 Minuten. Dreimal direkt vor dem Geschäft und einmal aus den Fenstern im ersten Stock.
[Weiterlesen…] ÜberBlaskapelle Feldmoching im Wiesn-Einsatz
von red-la Kommentar verfassen
Am Sonntag, den 21. September fand bei prächtigstem Sommerwetter und 25 Grad im Schatten wieder in München der Trachten- und Schützenzug statt, der traditionelle Auftakt des Münchner Oktoberfests. Mit dabei heuer: neben der Feldmochinger Blaskapelle auch die Riadastoana, die Ausrichter des diesjährigen Isargaufests und Doppelsieger bei der Trachtenschau.
[Weiterlesen…] ÜberKaum im Bild: Der lange Zug der Riadastoana
Okt.
03
Beginn: Fr.., 03.10.2025 - 19:00 Uhr
Am Freitag, den 3. Oktober findet ab 19 Uhr in der Alten-St.-Christoph-Kirche wieder eine Friedensandacht statt. Zum Tag der Deutschen Einheit lädt der Heimat- und Kameradschaftsverein Fasanerie-Nord auch heuer wieder recht herzlich ein, diesen, für unser Land so besonderen Tag, mit einer gemeinsamen Friedensandacht zu begehen. Fahnenabordnungen der Ortsvereine werden der Veranstaltung unter der Leitung des Vereinskameraden Diakon Wirth wieder einen würdigen, traditionellen Rahmen verleihen.
von red-la Kommentar verfassen
… erhält der Tourist, wenn er vom Flughafen kommend, mit der S1 nach Feldmoching fährt und dort etwa in die U-Bahn umsteigt. Nicht nur dass es keine Rolltreppe und keinen Aufzug gibt, allerorten ist es so dreckig wie zu den schlimmsten Zeiten in Neapel, als die Müllabfuhr streikte. Sorry Neapel, heute ist es dort sauberer als etwa in Feldmoching.